BÜCKER-  Sylt
Das Flugzeug
Bücker Sylt Flugzeug Crew Aktuelles Termine Galerie Links Kontakt
Der Erstflug fand am 20. April 1934  mit dem Testpilot der Deutschen  Versuchsanstalt für Luftfahrt,  Joachim von Köppen, statt.  Schon die ersten Flüge  beeindruckten und zeigten die  ausgezeichneten Flugeigenschaften  dieses Flugzeuges das trotz eines  verhältnismäßig schwachen Motors  von nur 80 PS in Bewegung und  Wendigkeit gerade zu verblüffte.  Hinzu kam noch die hohe  Wirtschaftlichkeit durch geringen  Kraftstoffverbrauch, einfache  Wartung und niedriger  Anschaffungspreis. Das Flugzeug  war für die Anfängerausbildung  gedacht und mit den sehr guten  Kunstflugeigenschaften dafür auch  bestens geeignet gewesen. Bereits 1935 wurden die ersten  Flugzeuge ins Ausland geliefert. Die  Schweiz bestellte drei Maschinen  und bewarb sich um die  Lizenzbaurechte, die sie auch  bekam. Bei der Schweizer Luftwaffe waren  diese Maschinen noch bis 1974 als  Standarttrainer im Einsatz. Die letzte  original Bü-131 Jungmann wurde  Mitte der 60ger Jahre in Spanien als  CASA 1.131 gebaut und aus-  geliefert.    
Von den knapp 5000 gebauten  Flugzeugen existieren heute noch  ca. 200 „Jungmänner“ weltweit. Ab  1994 wurde die Produktion von 28  neuen Bücker Jungmann durch den  polnischen Flugzeughersteller  H.A.S. aus Jasienica wieder  aufgenommen. Durch den Tod des  Firmengründers Janusz  Karasiewicz, wurde die Produktion  2006 leider wieder eingestellt. Doch das war nicht das Ende, denn  die polnische Firma Air Res Aviation  aus Rzeszów kaufte die  Herstellungslizenzen sowie die  Fertigungsanlagen und nahm die  Produktion der Jungmann 2013  wieder auf und setzten damit das  Werk fort. Die erste Maschine  welche mit einem tschechischen  Motor mit 140 PS ausgerüstet  wurde, ist  2013 fertiggestellt  worden
Flugzeugdaten: • Typ: T 131PA • Crew: 2 Sitze • Motor: 1× LOM M332AK 4                           Zylinder 104 kW (140 PS) • Länge: 6.72 m • Spannweite: 7.40 m • Höhe: 2.35 m • Leergewicht: 479 kg • Max Startgewicht: 720 kg Leistungsdaten: • Max. Geschwindigkeit: 273 km/h • Reise Geschwindigkeit: 170 km/h • Min. Geschwindigkeit: 83 km/h • G- Belastung: +5.0/-3.0 • Startstrecke: 387 m • Landestrecke: 293 m • Reichweite: 475 km • Max. Flughöhe: 4000 m  
Historisches
T 131 “Jungmann”
Leistungsdaten
© Stephan Stritter Aviation Sercive
Flugzeug